Architekturwoche-Muenchen A3
Grußwort des Oberbürgermeisters
München wächst weiter. Dabei spielt die Architektur eine herausragende Rolle. Im Wohnungsbau werden mit Projekten wie der geplanten Werkbundsiedlung auf dem Wiesenfeld und der Bebauung der Zentralen Bahnflächen, unter anderem am Arnulfpark, neue Wege gegangen. Das Jüdische Gemeindezentrum am St.-Jakobs-Platz im Herzen der Stadt wird ein architektonisch herausragender, neuer Ort der Begegnung sein.

Die vor einem Jahr eröffnete Allianz Arena steht nicht nur in der Gunst der Fußballfans ganz oben. Sie ist zu einem neuen Wahrzeichen für München geworden und zieht täglich Hunderte von Besucherinnen und Besuchern an, die sich von der Architektur und Konstruktion des Bauwerks begeistern lassen.

Neues zu entdecken, Bekanntes zu hinterfragen, Kritisches zu diskutieren: Auch die zum dritten Mal stattfindende Architekturwoche München wird dazu wieder vielfältige Gelegenheiten schaffen. Führungen ermöglichen den Blick hinter Fassaden und Bauzäune, Vorträge im Architekturklub im Haus der Kunst bieten Information aus erster Hand, Ausstellungen vermitteln neue Aspekte und Erkenntnisse.

Nur in einem lebendigen Austausch können die unterschiedlichen Interessen Berücksichtigung finden. Nutzen Sie die Chance, dabei zu sein, wenn es um die Entwicklung und Baukultur unserer Stadt geht. Die Architekturwoche bietet dazu ein konzentriertes, hochkarätiges Programm, auf das ich mich sehr freue.

Ihr
Christian Ude
Oberbürgermeister